Medien

Eifel-Film-Bühne erhält Kinoprogrammpreis des Landes

Engagierte Arbeit erneut ausgezeichnet Am vergangenen Freitag hat Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf die Kinoprogrammpreise des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Einer der großen Gewinner war die Eifel-Film-Bühne, die in der „Königsklasse“ „Allgemeines Filmprogramm“ den mit 6.500 Euro dotierten Hauptpreis gewann. Daneben wurde das Programmkino in Hillesheim noch mit Preisen in den Sparten  „Kinder- und Jugendfilm“ sowie […] weiterlesen ...

Roter Teppich für Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf beim Besuch der Eifel-Film-Bühne in Hillesheim

Programmkinos unverzichtbar Eigentlich hätte der Besuch von Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf schon im letzten Jahr anlässlich der Feier zum 75-jährigen Jubiläum der Eifel-Film-Bühne in Hillesheim stattfinden sollen. Damals musste der Minister aus Termingründen absagen. Jetzt wurde die Visite im Kino der Familie Runge auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt nachgeholt. Sogar der Rote Teppich […] weiterlesen ...

Telefon-/Videokonferenz für Kulturschaffende

Die Corona-Krise stellt Kunst und Kultur in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. Mit einem 15,5 Millionen Euro starken Kulturpaket unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung die Kulturszene in der Corona-Krise.  Über die verschiedenen Bausteine des 6-Punkte-Programms informiert die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt am Montag, dem 15. Juni 2020, um18:00 Uhrgemeinsam mit ihrer Kollegin Giorgina Kazungu-Haß, Kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, wahlweise […] weiterlesen ...

Ausbau von kommunalen WLAN-Hotspots in zweiter Förderrunde

Wieder vier Gemeinden aus der Vulkaneifel dabei! In diesen Tagen läuft die zweite Förderrunde, in der wieder zahlreiche rheinland-pfälzische Kommunen die Zusage für einen Landeszuschuss erhalten, um einen kostenfreien WLAN-Hotspot einzurichten. Nachdem in der ersten Runde schon fünf Gemeinden aus der Vulkaneifel dabei waren, freue ich mich, dass mit Bleckhausen, Hinterweiler, Schalkenmehren und Winkel wieder […] weiterlesen ...

Ausbau von WLAN-Hotspots startet in 181 rheinland-pfälzischen Kommunen

Astrid Schmitt: „Sechs Gemeinden aus der Vulkaneifel dabei“ „In diesen Tagen erhalten 181 rheinland-pfälzische Kommunen die Zusage für einen Landeszuschuss, um einen kostenfreien WLAN-Hotspot einzurichten. Ich freue mich, dass mit Nerdlen, Niederstadtfeld, Gerolstein, Kerpen und Üxheim im ersten Anlauf auch fünf Kommunen aus der Vulkaneifel davon profitieren“, so die SPD-Landtags-abgeordnete Astrid Schmitt. Mit der Bewilligung […] weiterlesen ...

Literatur im Landtag

Thomas Lehr las aus seinem neuen Roman „Schlafende Sonne“ „Schlafende Sonne“ heißt der neue Roman von Thomas Lehr, aus dem der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller im Plenarsaal des Landtags gelesen hat. Die Lesung war Teil der Reihe „Literatur im Landtag“, die der Landtag zusammen mit der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur bereits zum 23. […] weiterlesen ...

Startschuss für freies WLAN in Rheinland-Pfalz

Astrid Schmitt: „Kommunen in der Vulkaneifel sollten Förderprogramm „1.000 WLAN-Hotspots in 1.000 Kommunen“ nutzen „Die Landesregierung hält Wort und treibt den Ausbau von öffentlichem WLAN konsequent voran. Mit dem Rahmenvertrag „Wifi4RLP“ stellt das Land den Kommunen in Rheinland-Pfalz ein professionelles und rechtssicheres Paket zur Einrichtung von öffentlich zugänglichen WLAN-Hotspots zur Verfügung“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid […] weiterlesen ...

„Medienkompetenz macht Schule“ jetzt auch im Grundschulbereich

Astrid Schmitt: „Grundschulen in Daun, Gerolstein und Stadtkyll ins Landesprogramm aufgenommen“ „Kinder sind bereits sehr früh mit der digitalen Welt konfrontiert. Das bietet Chancen aber auch Risiken. Die Schule muss deshalb schon früh Kompetenzen vermitteln und eine kindgerechte theoretische und praktische Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen. Deshalb ist die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ […] weiterlesen ...

Astrid Schmitt: „Ausgezeichneter Kriminachwuchs und Werbung für die Eifel“

„260 Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr erneut bewiesen, dass man Spannung auch ohne Mord und Totschlag erzielen kann. Die Ergebnisse sind beeindruckend“, so die SPD-Landtagsabgeordnete aus der Vulkaneifel, Astrid Schmitt, zur diesjährigen Preisverleihung beim Wettbewerb „Tatort Eifel Junior Award“ im SWR-Funkhaus in Mainz. Der „Junior Award“ wird alle zwei Jahre im Rahmen des […] weiterlesen ...

Vulkaneifel schert ein auf die Datenautobahn

Letzte weiße Flecken auf der Breitbandlandkarte der Region verschwinden

Der Gast, den die Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt in die Lounge des Gerolsteiner Lokschuppens eingeladen hatte, kam mit guten Nachrichten im Gepäck. Staatssekretärin Heike Raab informierte Bürgermeister, Wirtschaftsförderer, Ratsmitglieder und interessierte BürgerInnen über den Auf- und Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen unter anderem auch im ländlichen Raum, konkret im Landkreis Vulkaneifel. „Vor drei Jahren war unsere Situation, das […] weiterlesen ...