Senioren

Über 80-Jährige werden bis Mitte März über Impftermin informiert

Nach Informationen des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums sollen alle über 80-Jährigen in Rheinland-Pfalz, die sich für die Corona-Schutzimpfung registriert haben, bis spätestens Mitte März über ihren Impftermin informiert werden. Ziel ist es, dass diese Personen bis Karsamstag Anfang April ihre Erstimpfungen erhalten. Dies teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mit. „Viele Hochbetagte warten noch immer auf einen Termin […] weiterlesen ...

Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die Anerkennung von Haushaltshilfen für pflegebedürftige Menschen. Das vereinfachte Anerkennungsverfahren sieht vor, dass Pflegebedürftige, die in ihrem Alltag durch eine Nachbarschaftshilfe, als Freundschaftsdienst oder im Rahmen einer Nebentätigkeit unterstützt werden, diese künftig über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung von monatlich 125 Euro abrechnen können. Das sieht […] weiterlesen ...

Digitale Angebote für Altenpflegeeinrichtungen in Corona-Zeiten

Mit Angehörigen in Kontakt bleiben „In Zeiten der Corona-Krise ist es schwer für Menschen in Pflegeeinrichtungen mit den Angehörigen außerhalb in Kontakt zu bleiben. Die persönlichen direkten Kontakte sind derzeit aus Schutzgründen nur in eingeschränkt möglich. Aber  mit Hilfe von digitalen Medien ist der direkte – virtuelle – Kontakt machbar. Durch Geräte wie Smartphones, Tablets und […] weiterlesen ...

Kluge Konzepte gefragt: Neue Wohnformen im ländlichen Raum

Informationsveranstaltung in Mehren war ein voller Erfolg! „Dörfer, die für ihre Bewohnerinnen und Bewohner ein ganzes Leben lang ein gutes Zuhause waren, brauchen neue Konzepte für Wohnformen, um auch im Alter weiter ein attraktiver und lebenswerter Wohnort zu bleiben“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. Wie dies zu erreichen ist, diskutierte sie mit fachkundigen Gästen auf […] weiterlesen ...

Landlust oder Landfrust? – Zuhöraktion in Mehren

Ich möchte wissen, wo der Schuh drückt Unter dem Motto „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ bin ich am 25. August 2018 in Mehren unterwegs. Die Zuhöraktion ist Teil der gleichnamigen Dialogreihe der SPD-Landtagsfraktion, bei der sich alles um innovative Ideen der Menschen vor Ort für ein gutes Leben in ihrer Region dreht. Bei einem Infostand […] weiterlesen ...

Einladung zum 5. Gesundheits- und Pflegestammtisch Daun

Zuhause sterben wollen … und können!

(C) Reiner Voss MSAGD

Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV) mit Staatssekretär David Langner. Die meisten Menschen antworten auf die Frage, wo sie einmal sterben wollen: „Zuhause!“ In Würde, ohne Schmerzen, gut versorgt und nicht allein. Mit Wirkung zum 1. April 2007 hat der Gesetzgeber als individuellen Leistungsanspruch die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung in das Sozialgesetzbuch V aufgenommen. Seitdem hat jeder […] weiterlesen ...

Zukunftswerkstatt

Heute das Alter von morgen gestalten

Viel Interesse an Zukunftswerkstatt mit Staatssekretär und Landtagsabgeordneter Astrid Schmitt Zu den wichtigsten Themen, derer sich die Landesregierung in Rheinland-Pfalz annimmt, gehört die demografische Entwicklung. Denn das derzeit vier Millionen Einwohner starke Flächenbundesland wird, so die Prognosen, im Jahr 2030 nur noch 3,7 Millionen Einwohner haben, was einem Rückgang von sechs Prozent entspricht. Für die […] weiterlesen ...

Gesundheit, Senioren, VG Daun, VG Gerolstein, VG Hillesheim, VG Kelberg, VG Obere Kyll

1. Pflegestammtisch in Daun!

Am 1. August nahmen Gesundheitsminister Alexander Schweitzer und auch Astrid Schmitt am 1. Pflegestammtisch in Daun teil. In der gut besuchten Veranstaltung wurden über die Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft intensiv informiert und viele Frage hierzu beantwortet. „Ich freue mich, dass dieses wichtige gesamtgesellschaftliche Thema auch bei uns immer stärker ankommt. Gutes Leben im Alter […] weiterlesen ...

Familie, Kinder & Jugend, Senioren, Gesundheit, SPD, VG Gerolstein

SPD-Veranstaltung: Malu Dreyer diskutiert in Gerolstein über „Gutes Leben im Alter“

Mehr als 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger – darunter zahlreiche Vertreter aus dem Pflege- und Sozialbereich – waren in den Lokschuppen Gerolstein gekommen, um mit der Sozialministerin und designierten Ministerpräsidentin Malu Dreyer über ein Thema zu diskutieren, das uns alle früher oder später betrifft: Wie wollen wir im Alter leben und wie gelingt es, möglichst […] weiterlesen ...