Umwelt

Waldbesitzer können Nachhaltigkeitsprämie des Bundes erhalten

Kommunale und private Waldbesitzer in der Vulkaneifel können mit finanziellen Hilfen des Bundes rechnen. Dies teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mit. „Dürre, Stürme und der Borkenkäfer haben den Wäldern in der Vulkaneifel in den letzten Jahren stark zugesetzt. Mit der ‚Nachhaltigkeitsprämie Wald‘ des Bundes sollen Waldschäden kompensiert und die Wälder klimafest gemacht werden“, erklärt Astrid […] weiterlesen ...

Deutsche Waldtage 2020

„Gemeinsam! Für den Wald“ unterwegs in der Gemeinde Pelm mit Forstamtsleiter Michael Schimper, Förster Sebastian Metz, Bürgermeister Leo Meeth, Gemeinderatsmitgliedern, Bürgerinnen und Bürgern und Landratskandidatin Julia Gieseking. Viel dazu gelernt haben alle! Fazit: Der Klimaschützer Wald braucht mehr denn je unseren Schutz. Finanzielle Hilfen für Waldbesitzer, klimaresistente Mischwälder, Regulierung der Wildbestände und die Stärkung des […] weiterlesen ...

Info-Veranstaltung „Waldwirtschaft der Zukunft“

Astrid Schmittlädt ein: Info-Veranstaltung „Waldwirtschaft der Zukunft“ am 18.11.2019 um 18:30 Uhr in Daun-Steinborn „Wie könnte ein klimagerechtes, nachhaltiges und bezahlbares waldbauliches Konzept der Zukunft aussehen“ Auch der Wald in der Vulkaneifel ist in Bezug auf den Klimawandel und den daraus resultierenden Borkenkäferbefall stark betroffen. Große Fichtenbestände gehen zugrunde, aber auch Laubbäume stehen unter enormem Stress, […] weiterlesen ...

Klimastress, Borkenkäferbefall, Holzverkauf

Astrid Schmitt trifft sich mit Vertretern der Forstwirtschaft und der Kommunalen Holzvermarktung „Die Folgen des Klimawandels sind im Wald deutlich spürbar. Stürme, Starkregenereignisse, Hitze und Dürre haben dem Wald auch in der Eifel stark zugesetzt, insbesondere durch die Massenvermehrung der Borkenkäfer. Zudem musste in Rheinland-Pfalz wegen kartellrechtlicher Bedenken und einem entsprechenden Gerichtsurteil die Holzvermarktung neu […] weiterlesen ...

Land fördert wasserwirtschaftliche Großmaßnahme in der VG Obere Kyll

Astrid Schmitt: „Wasserversorgung wird durch umfangreiche Maßnahmen modernisiert und dauerhaft sichergestellt“ Die Landesregierung fördert die grundlegenden und umfangreichen Modernisierungs- und Baumaßnahmen bei der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Obere Kyll. Dies hat die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Umweltministerin Ulrike Höfken erfahren. In einem ersten Bescheid bewilligte sie einen Zuschuss von 408.200 Euro und ein […] weiterlesen ...

Landeszuschüsse für Wasserwirtschaft im Vulkaneifelkreis

Astrid Schmitt: „Kanalsanierung in Niederstadtfeld und Trinkwasserdesinfektionsanlagen in der Verbandsgemeinde Kelberg werden gefördert“ Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Umweltministerin Ulrike Höfken erfahren hat, fördert die Landesregierung die Kanalsanierung der Hauptstraße in Niederstadtfeld mit 16.700 Euro und die Einrichtung von Trinkwasserdesinfektionsanlagen in der Verbandsgemeinde Kelberg mit 20.069 Euro. Im Zuge des geplanten Straßenbaus […] weiterlesen ...

Renaturierung des Rudersbaches in Kerpen

Astrid Schmitt: „Land fördert Projekt großzügig“ Die Verbandsgemeinde Hillesheim wird den Rudersbach in Kerpen renaturieren. Eine vom Büro Hömme erstellte Konzeptstudie hat der Verbandsgemeinderat Hillesheim in seiner Sitzung am 26. Juni 2017 genehmigt. Nun hat die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Umweltministerin Ulrike Höfken erfahren, dass das Land die Planung und die Umsetzung mit […] weiterlesen ...

Astrid Schmitt: „Landesregierung fördert drei wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Vulkaneifel“ 

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt aus dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten auf Nachfrage erfahren hat, fördert die Landesregierung drei wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinde Kelberg und Gerolstein  mit insgesamt 47.160 Euro. Die Neuordnung der Wasserversorgung im Borlerbachtal wird im aktuellen Finanzierungsabschnitt mit 27.820 Euro gefördert. Dies sind 23,8 Prozent der förderfähigen Kosten […] weiterlesen ...

Land unterstützt energetische Sanierung der Grundschule Daun

Astrid Schmitt: „ 310.000 Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann erfahren hat, erhält die Verbandsgemeinde Daun als Träger der Grundschule Daun 310.000 Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 für die energetische Sanierung des Schulgebäudes. „Das sind 90 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 345.000 Euro. […] weiterlesen ...

Stadtentwicklung

„Stadt im Fluss“

"Stadt im Fluss", Spatenstich

Spatenstich für die Aktion „Stadt im Fluss“. Super Sache für Gerolstein, ideale Kombination für die Stadtentwicklung und den Hochwasserschutz, gefördert durch das Land. weiterlesen ...