Verkehr

Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke Köln – Trier der Bahn kommt voran

Abschnitt der Eifelstrecke bis Gerolstein wieder befahrbar  Astrid Schmitt: „Ein guter Tag für die Eifel. Auf der von der Flut massiv beschädigten Eifelstrecke läuft am 17. April auf einem weiteren Teilstück der Zugverkehr wieder an. Die 24 Kilometer lange Strecke zwischen Kyllburg und Gerolstein ist dann wieder befahrbar“, so die SPD-Landtagsabgeordnete bei der symbolischen Inbetriebnahme […] weiterlesen ...

Verkehrswende im ländlichen Raum gestalten

Überwältigendes Interesse an Veranstaltung von Astrid Schmitt in Daun Wie kann eine klimafreundliche Verkehrswende auch in der Vulkaneifel gelingen? Welche Perspektiven gibt es? Zu diesem Thema hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt ins Forum Daun eingeladen. Die Resonanz war überwältigend. Über 100 Interessierte waren der Einladung gefolgt. Darunter viele Vertreter aus der Kommunalpolitik. Von Verbands- und […] weiterlesen ...

Vulkaneifel profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

20 Projekte werden gefördert Der Landkreis Vulkaneifel wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie die SPD Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, sollen nach dem Entwurf 20 Projekte aus dem Kreis Vulkaneifel gefördert werden. Insgesamt ist für die Erhaltung und den Um- und Ausbau von Landesstraßen im Jahr 2022 eine Summe in Höhe von 4,33 Millionen Euro vorgesehen. […] weiterlesen ...

587 Millionen Euro für die Modernisierung von rund 130 Bahnhöfen in den nächsten 10 Jahren

Bahnhof Gerolstein bei Maßnahmenvereinbarung dabei Bis 2031 werden etwa 130 Bahnstationen in Rheinland-Pfalz umfangreich modernisiert werden. Darauf haben sich das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den beiden Zweckverbände SPNV Rheinland-Pfalz Nord und Süd und der DB Station&Service AG in einer neuen Rahmenvereinbarung verständigt. „Ich freue mich, dass auch der Bahnhof Gerolstein bei diesem Maßnahmenpaket dabei ist. […] weiterlesen ...

Wer A1-Lückenschluss ausbremst, stellt Ideologie über die Interessen der Eifel-Region

Zur aktuellen Debatte über die Zukunft des A1-Lückenschlusses in der Eifel erklärt Astrid Schmitt: „Der A1-Lückenschluss steht für uns außer Frage. Wir bekennen uns zu diesem zentralen Infrastrukturprojekt. Es ist bundesweit eines der wichtigsten Bauvorhaben der kommenden Jahre. Wir setzen darauf, dass der Ausbau wie erwartet im kommenden Jahr Baureife erlangt. Die Bürgerinnen und Bürger […] weiterlesen ...

Landkreis Vulkaneifel profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Landkreis Vulkaneifel wird im kommenden Jahr vom Straßenbauprogramm des Landes profitieren. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt, sollen im Jahr 2021 8 Projekte aus dem Kreis Vulkaneifel gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Gesamtsumme in Höhe von 3,65 Millionen Euro vorgesehen.  Folgende Projekte sollen laut geplantem Bauprogramm in der Region noch im kommenden Jahr […] weiterlesen ...

Land fördert sechs Infrastrukturmaßnahmen im Landkreis Vulkaneifel

Knapp 350.000 Euro aus dem Investitionsstock 2020 Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt von Innenminister Roger Lewentz auf Nachfrage erfahren hat, fördert die Landesregierung aus dem Investitionsstock 2020 sechs Maßnahmen im Landkreis Vulkaneifel  mit insgesamt 349.000 Euro. „Ich freue mich, dass die Landesregierung mit diesen zweckgebundenen Zuweisungen aus dem Investitionsstock den Kommunen in der Vulkaneifel wieder kräftig […] weiterlesen ...

Mögliche Reaktivierung der Eifelquerbahn trifft auf großes Interesse

SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt hatte zu einem Fachgespräch ins Forum Daun eingeladen „Wenn die Eifelquerbahn wieder rollen soll, müssen wir jetzt die Gelegenheit nutzen und die Möglichkeit einer Reaktivierung nochmals ernsthaft ausloten. Sie könnte mit Blick auf die Mobilitätswende und vor dem Hintergrund der aktuellen klimapolitischen Debatte eine wichtige Alternative für den Individual- und Güterverkehr und  eine […] weiterlesen ...

Zentraler Omnibusbahnhof in Daun eröffnet

Neues Busangebot braucht auch zeitgemäße Infrastruktur „Die Neugestaltung des Zentralen Omnibusbahnhofes ist wirklich gut gelungen. Hier beweist sich wieder einmal das alte Sprichwort ‚Was lange währt, wird endlich gut‘, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt bei der Eröffnung des neuen ZOB in Daun am Michel-Reineke-Platz. „Der modernisierte und jetzt absolut zeitgemäße Busbahnhof ist ein wichtiger Mosaikstein […] weiterlesen ...

Landkreis Vulkaneifel profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Gut 9,5 Millionen Euro in den Jahren 2019/2020 Der Landkreis Vulkaneifel wird vom Landesstraßenbau 2019/2020 profitieren. Insgesamt sollen 28 Projekte aus dem Kreis Vulkaneifel gefördert werden. Dafür ist eine Summe in Höhe von 9,520 Millionen Eurovorgesehen. Es haben folgende Projekte, vorbehaltlich der abschließenden Beratung im Landtag, Eingang in das Bauprogramm der Landesregierung gefunden. Kontenpunkt L […] weiterlesen ...