Verkehr

Kommunale Verkehrsverhältnisse werden verbessert

Zuwendung für Straßenbau

Gute Nachricht für alle, die in Jünkerath und Gönnersdorf wohnen oder durch diese Orte fahren: Für den Ausbau der K 54 stellt das Land Fördermittel nach dem Landesverkehrsfinanzierungsgesetz und dem Landesfinanzierungsausgleichsgesetz bereit. Wie der Landesbetrieb Mobilität prüfte, betragen die Gesamtkosten für den Ausbau 700 000 Euro, die komplett zuwendungsfähig sind. Daher fließen nun bis zu […] weiterlesen ...

Ortstermin am Radersberg: A1 ist im Bundesverkehrswegeplan angemeldet

Lückenschluss hat grenzüberschreitend Priorität

Strahlende Gesichter bei strahlendem Sonnenschein gab es beim Besuch des rheinland-pfälzischen Verkehrsministers Roger Lewentz (SPD), der auf Einladung von MdL Astrid Schmitt und Jens Jenssen, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, in die Vulkaneifel gekommen war. Denn der Minister hatte eine gute Nachricht aus Nordrhein-Westfalen im Gepäck. „Wo ist der Spaten?“, fragte Landrat Heinz-Peter Thiel (parteilos) tatkräftig angesichts […] weiterlesen ...

Roger Lewentz spricht in Daun über kommunale Entwicklung

Starke Kommunen, starkes Land

DAUN. Auf Einladung der SPD – Kreisvorsitzenden, Astrid Schmitt, MdL, und dem Vorsitzenden der SPD- Kreistagsfraktion, Jens Jenssen, kommt Roger Lewentz, rheinland-pfälzischer Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, am Mittwoch, 2. April, um 18.30 Uhr zu einem Informations- und Diskussionsabend in das Hotel „Zum Goldenen Fässchen“. Der demographischer Wandel, die notwendige Änderung von Verwaltungsstrukturen […] weiterlesen ...

Infrastruktur bleibt eines der wichtigsten Themen der Landesregierung

Erhalt der Straßen hat Priorität

Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Astrid Schmitt betont die unverändert große Bedeutung des Erhaltes und Ausbaus der Straßen in Rheinland-Pfalz. Die Kritik der Opposition entbehrt einer realistischen Grundlage. Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch in den beiden kommenden Jahren grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen Infrastrukturpolitik sein. Für insgesamt 357 Straßenbauvorhaben werden im Doppelhaushalt rund 167 […] weiterlesen ...

Der Weg ist nicht leicht, doch das Ziel ist näher gerückt: Ein wichtiger Schritt zur Reaktivierung der Eifelquerbahn ist endlich getan.

Eifelquerbahn soll 2014 wieder fahren!

Schienenbus auf Eifelquerbahn

Die Investition in den touristischen Ausflugsverkehr auf der Schiene ist wichtig für Infrastruktur der Eifel. Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Astrid Schmitt ergreift die Initiative für die Wiederaufnahme des touristischen Schienenverkehrs auf der Strecke Gerolstein-Daun bereits zur kommenden Feriensaison. Es war ein echter Kraftakt, doch entsprechende Haushaltsmittel für die Ertüchtigung der touristischen Schienenverkehre werden bereitgestellt. […] weiterlesen ...

Astrid Schmitt, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, kritisiert Forderungen der Opposition

Vernünftiger Landeshaushalt sichert Verkehrsinfrastruktur

Landtag RP in Mainz (C) Thomas Max Müller - pixelio.de

Landtag RP in Mainz (C) Thomas Max Müller – pixelio.de „Handwerklich schlecht gemacht und politisch falsch“: So lautet das Fazit zu den Änderungsanträgen der CDU am Landeshaushalt 2014/2015, welche unter anderem vorsehen, den Erhalt von Schienenstrecken zu „verschieben“ und die dafür vorgesehenen Mittel in den Straßenbau umzuleiten. Die Schuldenbremse trifft alle – auch die verkehrspolitischen […] weiterlesen ...

Binnenschiffahrt

Länderkonferenz Rhein: Voller Erfolg für Rheinland-Pfalz!

MAINZ. Rund 200 Verkehrs- und Logistikexperten aus Politik und Wirtschaft entlang des Rheinkorridors von Basel bis Rotterdam trafen sich zu einer Fachkonferenz. Auch Astrid Schmitt, Teilnehmerin der Konferenz und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag, unterstützt die Forderung nach einer besseren Verkehrsinfrastruktur entlang des Rheins zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. weiterlesen ...

Verkehr, VG Obere Kyll

Vorfahrt für Sicherheit

Immer wieder kommt es an der B 421 im Ortseingang von Gönnersdorf im Bereich des „Autohaus Stabel“ zu Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern, weil dort zu schnell gefahren / teilweise gerast wird. Gefährliche Begegnungen von Fußgängern mit Autos seien an der Tagesordnung. Ein gefahrloses Überqueren der Ortsstraße ist oftmals fast unmöglich, obwohl dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung […] weiterlesen ...

Allgemein, Verkehr, SPD

Schiffstour besonderer Art

  Eine Schiffsstour besonderer Art unternahmen Astrid Schmitt, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, der Vorsitzende der SPD – Landtagsfraktion Hendrik Hering, Michael Hüttner, MdL und der zuständige Bundestagsabgeordnete Michael Hartmann auf dem Rhein. Vor Ort informierten sie sich ausführlich über die vielfältige Arbeit und die besonderen Herausforderungen auf dem Rhein für die Mitarbeiter der Wasser- und […] weiterlesen ...

Verkehr

„Anschluss Zukunft“ in der Region Westerwald-Sieg

  Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Astrid Schmitt 4.vl diskutierte mit Vertretern der Region Westerwald-Sieg über die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in  der Region. Mit dabei waren u.a. Thorsten Wehner (SPD), Anna Neuhof und Jutta Blatzheim–Roegler (beide Bündnis90 /Die Grünen), wie auch Landrat Michael Lieber und der IHK Vizepräsident Thomas Bellersheim. weiterlesen ...