Vulkaneifel

Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke Köln – Trier der Bahn kommt voran

Abschnitt der Eifelstrecke bis Gerolstein wieder befahrbar  Astrid Schmitt: „Ein guter Tag für die Eifel. Auf der von der Flut massiv beschädigten Eifelstrecke läuft am 17. April auf einem weiteren Teilstück der Zugverkehr wieder an. Die 24 Kilometer lange Strecke zwischen Kyllburg und Gerolstein ist dann wieder befahrbar“, so die SPD-Landtagsabgeordnete bei der symbolischen Inbetriebnahme […] weiterlesen ...

Marienhaus-Klinikum schließt Innere Medizin im Krankenhaus Gerolstein  

Schwerer Schlag für die gesundheitliche Versorgung der Region „Mit großem Bedauern haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass das Marienhaus Klinikum zum 1. April 2023 die internistische Versorgung am „St. Elisabeth“ Krankenhaus in Gerolstein einstellen wird. Dies ist ein schwerer Schlag für die Region. Aber aufgrund der bisherigen Entwicklungen in den letzten Jahren, war dies […] weiterlesen ...

Gute Nachrichten für das Krankenhaus in Daun

Ministerialdirektor Daniel Stich ist auf Einladung der Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt nach Daun gekommen, um sich persönlich über die Situation des Krankenhauses Maria Hilf vor Ort zu informieren. „Eine Stärkung und Unterstützung im Sinne der Region ist sehr wichtig“, sagte Astrid Schmitt.  Derzeit laufen wichtige Umbauvorhaben wie der Neubau der Küche. Der Geschäftsführer des Krankenhauses, Franz-Josef […] weiterlesen ...

Land fördert Klimaschutzmaßnahmen im Landkreis Vulkaneifel mit gut 2,6 Millionen Euro

Astrid Schmitt plädiert für Investitionen in Schulen und Kitas, klimafreundliche Mobilität und energetische Sanierungsmaßnahmen an öffentlichen Gebäuden  „Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz auch im Landkreis Vulkaneifel!“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt die Entscheidung der Landesregierung, ein 250 Millionen Euro schweres Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation […] weiterlesen ...

Grund- und Realschule „St. Martin“ Kelberg wird Modellschule für Partizipation und Demokratie

Freiheitsrechte werden auch an Schulen verteidigt   „Demokratie gibt es nicht ohne Demokratiebildung. Und wenn die Demokratie heute stärker bedroht ist, dann muss unsere Antwort darauf auch eine stärkere  Demokratiebildung sein. Ich freue mich, dass in diesem Jahr die Grund- und Realschule plus ‚St. Martin‘ in Kelberg sich für die Aufnahme in den Kreis  der rheinland-pfälzischen […] weiterlesen ...

Land unterstützt Bongard bei der Erstellung eines Dorferneuerungskonzeptes

16.800 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2022 Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz erfahren hat, unterstützt das Land die Ortsgemeinde Bongard bei der Erstellung eines Dorferneuerungskonzeptes mit 16.800 Euro. Für die erstmalige Erstellung des Dorferneuerungskonzeptes erhält Bongard 5.100 Euro. Für die Durchführung der dazugehörenden Dorfmoderation 11.700 Euro. Das sind jeweils 80 […] weiterlesen ...

Landesstraßenbauprogramm

In den Landkreis Vulkaneifel fließen 4,41 Millionen Euro für 18 Projekte Gute Nachrichten für den Landkreis Vulkaneifel: Aus dem Landesstraßenbauprogramm 2023/2024 fließen 4.410.000 Euro für 18 Projekte in die Region, wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mitteilt. Gefördert werden sollen in den kommenden beiden Jahren folgende Maßnahmen: Erneuert werden sollen die Fahrbahnen der L 20 in […] weiterlesen ...

Land fördert Infrastrukturmaßnahme in Hillesheim

Knapp 70.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt von Innenminister Roger Lewentz auf Nachfrage erfahren hat, fördert die Landesregierung aus dem Investitionsstock 2022 eine weitere Infrastrukturmaßnahme in der Vulkaneifel. Die Stadt Hillesheim erhält für die Errichtung von Sozialräumen im Untergeschoss der Markthalle einen Zuschuss von 69.000 Euro. Das sind gut 60 […] weiterlesen ...

Ehrenamtstag 2022 in Gerolstein

Begeisterung pur auf dem landesweiten Ehrenamtstag 2022 in Gerolstein 28. August und eine ganz besondere Ehre, bei allen Engagierten einfach Danke zu sagen für ihren wunderbaren Einsatz! Eine bessere Werbung für das ehrenamtliche Engagement konnte es nicht geben. Und toll, wie Stadt und Verbandsgemeinde Gerolstein die Organisation gemeinsam mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz gestemmt haben! weiterlesen ...

Ein Jahr Kita-Zukunftsgesetz

Ein Jahr Kita-Zukunftsgesetz bringt gut 21 Stellen mehr für den Kreis Vulkaneifel „Rheinland-Pfalz ist das Land der guten und der gebührenfreien Bildung – und zwar von Anfang an. Deshalb hat die SPD-geführte Landesregierung mit dem Kita-Zukunftsgesetz einen klaren Schwerpunkt bei der frühkindlichen Bildung gesetzt. Am 1. Juli 2022 ist das Gesetz bereits ein Jahr vollständig […] weiterlesen ...