VG Obere Kyll alt

Zur Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun

Qualitativ hochwertige Versorgung der schwangeren Frauen in der Vulkaneifel kann nur mit gemeinsamen Anstrengungen und im konstruktiven Dialog aller Beteiligten sichergestellt werden. „Mit Beschimpfungen, Unterstellungen und einseitigen  Schuldzuweisungen in den sozialen Medien sind die Probleme der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun nicht zu lösen. Mit diesem ‚Schwarze-Peter-Spiel‘ von Landrat Heinz-Peter Thiel wird den schwangeren Frauen im […] weiterlesen ...

Land fördert 10 Maßnahmen im Landkreis Vulkaneifel

765.000 Euro aus dem Investitionsstock 2018 Wie ich von Innenminister Roger Lewentz auf Nachfrage erfahren habe, fördert die Landesregierung aus dem Investitionsstock 2018 10 Maßnahmen der Ortsgemeinden im Landkreis Vulkaneifel  mit insgesamt 765.000 Euro. Ich freue mich, dass die Landesregierung mit diesen Förderungen aus dem Investitionsstock den Ortsgemeinden in der Vulkaneifel wieder kräftig unter die […] weiterlesen ...

Grundschulen in Gillenfeld und Jünkerath werden Medienkompetenzschulen

Die Grundschule „Schule am Pulvermaar“ in Gillenfeld und die Grundschule „Graf-Salentin-Schule“ in Jünkerath werden zum Schuljahr 2018/2019 neu in das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. Tablet, Smartphone und Co. sind heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelt junger Menschen. Bereits die Kleinsten nehmen digitale Welten als Teil ihrer eigenen Lebenswirklichkeit wahr. Ich freue mich daher sehr, […] weiterlesen ...

Land fördert wasserwirtschaftliche Großmaßnahme in der VG Obere Kyll

Astrid Schmitt: „Wasserversorgung wird durch umfangreiche Maßnahmen modernisiert und dauerhaft sichergestellt“ Die Landesregierung fördert die grundlegenden und umfangreichen Modernisierungs- und Baumaßnahmen bei der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Obere Kyll. Dies hat die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Umweltministerin Ulrike Höfken erfahren. In einem ersten Bescheid bewilligte sie einen Zuschuss von 408.200 Euro und ein […] weiterlesen ...

Astrid Schmitt besichtigte erneuerten Bahnhof in Jünkerath

Astrid Schmitt: „Großes Engagement hat sich ausgezahlt“ Da sie bei der offiziellen Einweihung aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, hatte der Jünkerather Ortsbürgermeister Rainer Helfen die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt zu einer „privaten“ Besichtigung der sanierten und erneuerten Bahnstation in Jünkerath eingeladen. „Astrid Schmitt hat uns in den vergangenen 10 Jahren bei der Planung und […] weiterlesen ...

Astrid Schmitt: „Neues Förderprogramm des Landes ermöglicht mehr Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Vulkaneifel“

„In diesem Jahr gibt es deutlich mehr Ferienbetreuungsangebote als noch vor einem Jahr“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. Grund dafür ist das neue Förderkonzept der Landesregierung für Ferienbetreuungsangebote. „Mit dem neuen Programm stehen für den Landkreis Vulkaneifel nun bis zu 13.913 Euro zur Verfügung. Das sind 6.513 Euro mehr als noch 2016. Damit wird die […] weiterlesen ...

„Medienkompetenz macht Schule“ jetzt auch im Grundschulbereich

Astrid Schmitt: „Grundschulen in Daun, Gerolstein und Stadtkyll ins Landesprogramm aufgenommen“ „Kinder sind bereits sehr früh mit der digitalen Welt konfrontiert. Das bietet Chancen aber auch Risiken. Die Schule muss deshalb schon früh Kompetenzen vermitteln und eine kindgerechte theoretische und praktische Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen. Deshalb ist die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ […] weiterlesen ...

Städte und Gemeinden in der Vulkaneifel profitieren von Landesinvestitionen

Mittel aus dem so genannten Investitionsstock 2016 machen Orte attraktiver

Astrid Schmitt MdL

Ganz gleich ob ein Dorf wie Densborn oder die Kreisstadt Daun: Viele Kommunen kommen in den Genuss von Landesmitteln, mit denen wichtige bauliche Projekte umgesetzt werden können. Für die Einwohner heißt dies ein konkretes Plus an Lebensqualität. Zum Beispiel Densborn: Hier wird mit 19.000 Euro die Sanierung des Platzes „Alte Schule“ gefördert. In Nerdlen gehen […] weiterlesen ...

Feuerwehren

Landesregierung stärkt Feuerwehren in der Vulkaneifel

Astrid Schmitt MdL

Gute Nachricht für die Freiwilligen Feuerwehren in der Region und damit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger: Aus der Feuerschutzsteuer unterstützt das Innenministerium drei Projekte im Kreis Vulkaneifel. An den Standorten Mehren und Dockweiler kann mit einer Förderung von jeweils 28.000 Euro nun je ein neues Mehrzwecktransportfahrzeug mit Ladehilfe angeschafft werden. In Gerolstein erhält […] weiterlesen ...

Bahnhof Jünkerath

Grünes Licht für Jünkerath: P&R Anlagen am Bahnhof können ausgebaut werden

Die Arbeiten an der Verkehrsstation Jünkerath gehen zügig voran. Seit Beginn der Bauarbeiten im Juni 2015 ist am Bahnhof in Jünkerath vieles passiert. Die 3 alten Bahnsteiganlagen wurden komplett erneuert. Die Fahrgäste können jetzt schon barrierefrei in die Züge einsteigen. Durch den Einbau von zwei Hilfsbrücken in das Schienennetz, können die Betonbauarbeiten der neuen Unterführung während […] weiterlesen ...