Innenminister Lewentz überreicht Sonderpreis für vorbildliche Innenentwicklung
Im Oktober 2018 wurde die Gemeinde Schalkenmehren in Kaiserslautern bereits mit Gold in der Hauptklasse des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018 ausgezeichnet. Jetzt erhielt sie den Sonderpreis für die vorbildliche Innenentwicklung.“ Ich gratuliere Bürgermeister Peter Hartogh, den Gemeinderatsmitgliedern und allen Bürgerinnen und Bürgern von Schalkenmehren für die großartige Gemeinschaftsleistung, die sie bei der Weiterentwicklung ihres Ortes an den Tag legen“, so die SPD-Landtagabgeordnete Astrid Schmitt bei der Überreichung desmit 3.000 Euro dotierten Sonderpreises Innenentwicklung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ durch Innenminister Roger Lewentz am vergangenen Freitag.
Der Ort ist seit Frühjahr 2016 Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung und betreibt eine schon vielfach gewürdigte, nachhaltige und zukunftsfähige Ortsentwicklung. Im Rahmen der Schwerpunktanerkennung seien bereits eine Dorfmoderation und die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes durchgeführt worden. Seitdem habe sich die Gemeinde kontinuierlich und zukunftsfähig weiterentwickelt, lobte der Minister die Anstrengungen des Ortes in der Feierstunde in Anwesenheit vieler Bürgerinnen und Bürger.
Beim Rundgang durch den Ort zeigte sich der Minister angetan von den vielen regionaltypisch sanierten privaten Anwesen, die im Rahmen der Dorferneuerung gefördert wurden. Auch die jüngeren Wohnbauflächen wurden gut in das Gesamtbild eingefügt. Grundsätzlich hat sich die Gemeinde für das Motto „Innen vor Außen“ entschieden und bemüht sich, neue Wohnbauflächen durch Lückenschluss zu generieren. „Beeindruckend sind auch die Projekte, die aus der Dorfmoderation heraus entstanden sind“, so Astrid Schmitt. Herausragende Maßnahme die „Alte Schule“, deren Umbauplanung im Rahmen der Fortschreibung des Dorferneuerungs-konzeptes erstellt wurde. Im laufenden Programmjahr seien bereits Bewilligungen in Höhe von insgesamt 415.000 Euro ausgesprochen worden, so Lewentz über die Unterstützung des Landes. „Es ist toll, wie die Menschen in Schalkenmehren sich Tag für Tag Gedanken um die Zukunft ihres Dorfes machen und sich den Herausforderungen im ländlichen Raum mit großem Engagement erfolgreich stellen. Kein Wunder, wenn Schalkenmehren mit Preisen überschüttet wird“, so Astrid Schmitt.