VG Gerolstein

Bildungsministerin Hubig macht bei ihrer Informationstour zum neuen Kita-Gesetz Station in der Vulkaneifel

Vollbesetztes Haus in Gerolstein Seit Monaten macht der Entwurf zum Kindertagesstätten-Zukunftsgesetz Schlagzeilen. Um den Betroffenen das Thema zu erläutern,  Fragen zu beantworten, in den Medien kursierende falsche Aussagen zu korrigieren und Ängste auszuräumen, hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in die Stadthalle Gerolstein eingeladen. Begleitet wurde sie von der Abteilungsleiterin „Frühkindliche Bildung“ […] weiterlesen ...

Das Kita-Zukunftsgesetz – beitragsfrei, gerecht und gut

Veranstaltung mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am 26. November 2018 in der Stadthalle Gerolstein „Bei der frühkindlichen Bildung ist Rheinland-Pfalz bundesweit Vorreiter und seit Jahrzehnten einem hohen fachlichen Anspruch verpflichtet. Damit das so bleibt, soll nunmehr der rechtliche Rahmen überarbeitet werden. Die Landesregierung hat den Entwurf eines Kita-Zukunftsgesetzes für Rheinland-Pfalz vorgelegt. Dabei stehen die Bedürfnisse […] weiterlesen ...

Zur Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun

Qualitativ hochwertige Versorgung der schwangeren Frauen in der Vulkaneifel kann nur mit gemeinsamen Anstrengungen und im konstruktiven Dialog aller Beteiligten sichergestellt werden. „Mit Beschimpfungen, Unterstellungen und einseitigen  Schuldzuweisungen in den sozialen Medien sind die Probleme der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun nicht zu lösen. Mit diesem ‚Schwarze-Peter-Spiel‘ von Landrat Heinz-Peter Thiel wird den schwangeren Frauen im […] weiterlesen ...

Land fördert 10 Maßnahmen im Landkreis Vulkaneifel

765.000 Euro aus dem Investitionsstock 2018 Wie ich von Innenminister Roger Lewentz auf Nachfrage erfahren habe, fördert die Landesregierung aus dem Investitionsstock 2018 10 Maßnahmen der Ortsgemeinden im Landkreis Vulkaneifel  mit insgesamt 765.000 Euro. Ich freue mich, dass die Landesregierung mit diesen Förderungen aus dem Investitionsstock den Ortsgemeinden in der Vulkaneifel wieder kräftig unter die […] weiterlesen ...

Ausbau von WLAN-Hotspots startet in 181 rheinland-pfälzischen Kommunen

Astrid Schmitt: „Sechs Gemeinden aus der Vulkaneifel dabei“ „In diesen Tagen erhalten 181 rheinland-pfälzische Kommunen die Zusage für einen Landeszuschuss, um einen kostenfreien WLAN-Hotspot einzurichten. Ich freue mich, dass mit Nerdlen, Niederstadtfeld, Gerolstein, Kerpen und Üxheim im ersten Anlauf auch fünf Kommunen aus der Vulkaneifel davon profitieren“, so die SPD-Landtags-abgeordnete Astrid Schmitt. Mit der Bewilligung […] weiterlesen ...

Astrid Schmitt: „Landesregierung fördert drei wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Vulkaneifel“ 

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt aus dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten auf Nachfrage erfahren hat, fördert die Landesregierung drei wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinde Kelberg und Gerolstein  mit insgesamt 47.160 Euro. Die Neuordnung der Wasserversorgung im Borlerbachtal wird im aktuellen Finanzierungsabschnitt mit 27.820 Euro gefördert. Dies sind 23,8 Prozent der förderfähigen Kosten […] weiterlesen ...

Landeszuschuss für Löschfahrzeug der Feuerwehr Müllenborn 

Astrid Schmitt: „51.000 Euro aus der Feuerschutzsteuer“ Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz erfahren hat, erhält die Verbandsgemeinde Gerolstein für das  Löschfahrzeug (MLF) der Freiwilligen Feuerwehr Müllenborn eine Zuwendung von 51.000 Euro. Dies sind rund 40 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Das Geld fließt in diesem und den kommenden Jahren. „Die […] weiterlesen ...

Land unterstützt Dorferneuerung in Müllenborn

Astrid Schmitt: „Zuschüsse für Fortschreibung des Konzeptes und Bürgerberatung“   Der Gerolsteiner Stadtteil Müllenborn erhält für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes und die Beratung für private und öffentliche Dorferneuerungsmaßnahmen in den kommenden Jahren insgesamt 18.000 Euro. Das sind 90 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 20.000 Euro. Dies hat die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Innenminister […] weiterlesen ...

Astrid Schmitt: „Neues Förderprogramm des Landes ermöglicht mehr Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Vulkaneifel“

„In diesem Jahr gibt es deutlich mehr Ferienbetreuungsangebote als noch vor einem Jahr“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. Grund dafür ist das neue Förderkonzept der Landesregierung für Ferienbetreuungsangebote. „Mit dem neuen Programm stehen für den Landkreis Vulkaneifel nun bis zu 13.913 Euro zur Verfügung. Das sind 6.513 Euro mehr als noch 2016. Damit wird die […] weiterlesen ...

„Medienkompetenz macht Schule“ jetzt auch im Grundschulbereich

Astrid Schmitt: „Grundschulen in Daun, Gerolstein und Stadtkyll ins Landesprogramm aufgenommen“ „Kinder sind bereits sehr früh mit der digitalen Welt konfrontiert. Das bietet Chancen aber auch Risiken. Die Schule muss deshalb schon früh Kompetenzen vermitteln und eine kindgerechte theoretische und praktische Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen. Deshalb ist die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ […] weiterlesen ...