VG Kelberg

Grund- und Realschule „St. Martin“ Kelberg wird Modellschule für Partizipation und Demokratie

Freiheitsrechte werden auch an Schulen verteidigt   „Demokratie gibt es nicht ohne Demokratiebildung. Und wenn die Demokratie heute stärker bedroht ist, dann muss unsere Antwort darauf auch eine stärkere  Demokratiebildung sein. Ich freue mich, dass in diesem Jahr die Grund- und Realschule plus ‚St. Martin‘ in Kelberg sich für die Aufnahme in den Kreis  der rheinland-pfälzischen […] weiterlesen ...

Land unterstützt die Sanierung des Freibades in Kelberg

407.000 Euro aus der Sportstättenförderung „Eine gute Nachricht von Innenminister Roger Lewentz für alle Schwimm- und Badebegeisterten in Kelberg und Umgebung. Kelberg erhält 407.000 Euro aus dem Sportanlagenförderungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz für die Sanierung des Freibades“, freut sich die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt. „Jetzt kann endlich die schon lange notwendige Renovierung angegangen werden. Dies wird auch […] weiterlesen ...

Seniorinnen und Senioren aus Kelberg zu Besuch in der Landeshauptstadt

Astrid Schmitt hatte nach Mainz eingeladen Die alljährliche Fahrt für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortsgemeinde Kelberg führte in diesem Jahr auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt.  Zu Beginn stand für die rund 70 Seniorinnen und Senioren unter Führung von Ortsbürgermeister Wilhelm Jonas und dem Organisationsteam des Kelberger Gemeinderates ein […] weiterlesen ...

Land fördert Schulsozialarbeit in der Vulkaneifel

114.750 Euro für Realschulen plus „Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten enorm wichtige Arbeit. Sie begleiten Kinder und Jugendliche während ihrer schulischen Laufbahn, unterstützen sie bei der Berufswahl und helfen ihnen in Krisensituationen. Dabei arbeiten sie eng mit den Lehrerinnen und Lehrern einer Schule zusammen. Obwohl die Schulsozialarbeit eine originäre Aufgabe der Kommunen ist, hat die Landesregierung, […] weiterlesen ...

Grundschulen in Hillesheim und Uersfeld werden Medienkompetenz-Schulen

 Die Grundschulen in Hillesheim und Uersfeld  werden zum Schuljahr 2019/2020 neue Projektschulen im Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“. Dies teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt mit. Mit dem Landesprogramm fördert die Landesregierung seit mehr als zehn Jahren die digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern. Seit dem Jahr 2016 können sich auch rheinland-pfälzische Grundschulen als Projektschulen bewerben. Zum kommenden […] weiterlesen ...

Zur Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun

Qualitativ hochwertige Versorgung der schwangeren Frauen in der Vulkaneifel kann nur mit gemeinsamen Anstrengungen und im konstruktiven Dialog aller Beteiligten sichergestellt werden. „Mit Beschimpfungen, Unterstellungen und einseitigen  Schuldzuweisungen in den sozialen Medien sind die Probleme der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun nicht zu lösen. Mit diesem ‚Schwarze-Peter-Spiel‘ von Landrat Heinz-Peter Thiel wird den schwangeren Frauen im […] weiterlesen ...

Land fördert 10 Maßnahmen im Landkreis Vulkaneifel

765.000 Euro aus dem Investitionsstock 2018 Wie ich von Innenminister Roger Lewentz auf Nachfrage erfahren habe, fördert die Landesregierung aus dem Investitionsstock 2018 10 Maßnahmen der Ortsgemeinden im Landkreis Vulkaneifel  mit insgesamt 765.000 Euro. Ich freue mich, dass die Landesregierung mit diesen Förderungen aus dem Investitionsstock den Ortsgemeinden in der Vulkaneifel wieder kräftig unter die […] weiterlesen ...

Land unterstützt Dorferneuerung in Bodenbach und Trittscheid

Astrid Schmitt: „Zuschüsse für Dorfmoderation und Sanierung des Bürgerhauses“ Mit Zuschüssen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2018 unterstützt die Landesregierung die Dorferneuerung in Bodenbach und Trittscheid. Dies hat die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz erfahren. Bodenbach in der Verbandsgemeinde Kelberg erhält einen Zuschuss von 12.000 Euro für die Dorfmoderation und Beratungsarbeit im Rahmen […] weiterlesen ...

705.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Bildungsministeriums fließen in die Vulkaneifel 

Acht Schulen profitieren von Landeszuschüssen Für Neubau, Umbau und Erweiterungen der Schulgebäude an acht Schulen in der Vulkaneifel können die Schulträger mit einem Landeszuschuss von insgesamt 705.000 Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. Der Umbau des Schulgebäudes an der Realschule und Fachoberschule in Daun wird vom Land mit 145.000 Euro gefördert. […] weiterlesen ...

Landeszuschüsse für Wasserwirtschaft im Vulkaneifelkreis

Astrid Schmitt: „Kanalsanierung in Niederstadtfeld und Trinkwasserdesinfektionsanlagen in der Verbandsgemeinde Kelberg werden gefördert“ Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt auf Nachfrage von Umweltministerin Ulrike Höfken erfahren hat, fördert die Landesregierung die Kanalsanierung der Hauptstraße in Niederstadtfeld mit 16.700 Euro und die Einrichtung von Trinkwasserdesinfektionsanlagen in der Verbandsgemeinde Kelberg mit 20.069 Euro. Im Zuge des geplanten Straßenbaus […] weiterlesen ...